Winzerbrief Nr. 21

Header_WB_21

Liebe Weinfreunde

An der Internationalen Weinprämierung Zürich holt DER WEISSE 2018 ein EXPOVINA Silberdiplom! Das freut uns sehr und es bestätigt das Resultat vom letzten Jahr. Es dokumentiert, dass wir mit unserem neuen Zürcherwein aus 100% PIWI-Sorten wieder in der obersten Spielklasse mithalten können.

Jetzt aber zurück in den Rebberg. Von wegen PIWI und Resistenz – dieses Jahr wollten wir es genau wissen und haben für den Muscaris und den Cabernet Jura den ultimativen Härte Test angesetzt. Diese beiden Rebsorten sind bei uns diejenigen mit der grössten Resistenz und darum haben wir in diesem Jahr vollkommen auf die Mehltaubehandlung verzichtet. Resultat: 50:50. Der Muscaris steht super da, schöne gesunde Laubwand und Trauben. Weniger gut steht es um den Cabernet Jura. Es sind wohl schöne und gesunde Trauben, aber das Laub verfärbt sich jetzt durch den Pilzbefall, wird braun und stirbt ab. Dadurch wird die Assimilation gestoppt und die Trauben können nicht mehr weiter reifen.

Einen Teil, vor allem die roten Trauben haben wir mit Netzen geschützt. Das verhindert den Vogelfrass und weil es ein sehr feinmaschiges Netz ist auch das Durchkommen für die KEF.

Jetzt hoffen wir noch auf einen schönen Herbst und dann in ca. 3 Wochen auf ein paar angenehme Wümmet Tage.

DER WEISSE 2018, Stei us de Krone 2018, DER FEDERWEISSE 2018 , DER ROTE 2016 und L&V 2016 Cab. Jura sind bei uns noch erhältlich und können direkt hier auf unserer Homepage bestellt werden:
https://lienhardundvoegeli.com/unser-wein/bestellung/ und natürlich immer zu haben im Vögis Chäller.

Herzliche Grüsse und bis bald,

Geri und Hansruedi

Footer_WB21